Unser Tun ist das Bestreben einer positiven Entwicklung unserer Gemeinde.
Einer Beteiligung unserer Bürger an unserer Arbeit stehen wir stets offen gegenüber.
Anregungen, Vorschläge und auch Kritik nehmen wir gerne entgegen. Gerne auch persönlich bei einem unserer Ratsmitglieder während unserer Öffnungszeiten im Partei- und Bürgerbüro an jedem Mittwoch und Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der
Kardinal-Galen-Straße 42, 47652 Weeze
Am 9. November erinnern wir uns alljährlich an die schrecklichen Ereignisse der Reichspogromnacht 1938 und ihre Folgen. Auch in Weeze wurden Mitmenschen vertrieben, verfolgt und im KZ ermordet. An diese Menschen erinnern wir uns. Die Stolpersteine sollen uns deutlich machen, dass hier jemand gelebt hat, der den widerlichen Taten der Nazis zum Opfer fiel.
Pia Heine, Helmut Stehr und Norbert Thul haben die Stolpersteine gereinigt, um mit dieser Geste ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen zu setzen.